Sie sind hier: Startseite Gespräche zur … 1. Gespräch mit Prof. … Rückblick zum 1. Gespräch mit …

Rückblick zum 1. Gespräch mit Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld

Am Dienstag, dem 23. April 2024 sprach Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld über Nachhaltigkeit in der Haushaltsgesetzgebung.

GzN 01 Feld Ankündigung.png

 

Am Dienstag, dem 23. April 2024, von 12:30 bis 14:00 Uhr diskutiert Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld über Nachhaltigkeit in der Haushaltsgesetzgebung.

Das Gespräch mit Professor Feld adressiert die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Finanzpolitik, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der Schuldenbremse: ihrer Notwendigkeit, ihrer Rolle bei der Sicherung der Haushaltsdisziplin und dem Einfluss auf die finanziellen Spielräume der öffentlichen Hand. Ebenso wird besprochen, wie wichtig Subventionen für die Transformation zur Klimaneutralität sind - und vor allem, ob sie ein geeignetes Instrument für die Zielerreichung sind. Das Gespräch ist ein Beitrag zur Debatte über effiziente und zukunftsfähige Haushaltsstrategien in Deutschland, die den ökologischen, ökonomischen, sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden.

Über den Referenten: Professor Feld ist Direktor des Walter-Eucken-Instituts sowie Professor für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er berät aktuell Bundesfinanzminister Christian Lindner und war zuvor über lange Jahre Mitglied im und auch Vorsitzender des Sachverständigen Rats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ("Wirtschaftsweise").